Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Derra de Moroda Dance Archives an den Tagen der Archive: Unter dem Motto Wende*punkte öffnen 17 Salzburger Archive vom 2. bis 7. Juni 2025 ihre Türen für interessierte Besucher:innen und geben Einblicke in ihre Bestände. Von der Lithografie bis zum Spitzenschuh – die diesjährige Führung durch das… März 2025 | Salzburger Tage der Archive weiterlesen
Aktuelles
März 2025 | Archivalie des Monats: Joseph Hansens Tanzskizzen zu „Samson et Dalila“
Als Archivalie des Monats März möchten wir die Tanzskizzen des belgischen Choreografen Joseph Hansen (1842–1907) zu Camille Saint-Saëns’ Oper Samson et Dalila vorstellen. Dabei handelt es sich um ein Konvolut choreografischer Aufzeichnungen zu dem von Hansen geschaffenen Ballettdivertissement in Saint-Saëns’ Oper, die (in der zweiten Fassung) am 23. November 1892 an der Opéra Garnier in… März 2025 | Archivalie des Monats: Joseph Hansens Tanzskizzen zu „Samson et Dalila“ weiterlesen
Februar 2025 | Archivalie des Monats: Ballet der Riesen
Zu den Raritäten der Derra de Moroda Dance Archives zählt der Textdruck eines Ballet der Riesen[1], das am 25. Februar 1664 anlässlich des Geburtstags von Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1622–1665) an der Lüneburger Ritterakademie aufgeführt wurde. Im Mittelpunkt steht die mythologische Erzählung vom Sturz der Giganten, der im Titel apostrophierten „Riesen“, die versuchen, den Sitz… Februar 2025 | Archivalie des Monats: Ballet der Riesen weiterlesen
Januar 2025 | Letzte Chance zur Ausstellung TANZWELTEN in Bonn
Noch bis zum 16. Februar 2025 besteht die Chance, die Ausstellung TANZWELTEN in der Bundeskunsthalle in Bonn zu besuchen. Die Ausstellung, kuratiert von Christina Chrubasik, Daniela Ebert und Claudia Jeschke, präsentiert das Tanzen als globale Ausdrucksform und verweist auf die zahlreichen Verflechtungen zwischen dem Tanz als Kunstform und seiner Rolle in sozialen Kontexten. Als Kooperationspartner… Januar 2025 | Letzte Chance zur Ausstellung TANZWELTEN in Bonn weiterlesen
Oktober 2024 | Sammlung trifft Forschung V
Sammlung trifft Forschung V: „Geringe Ressourcen, kleine Archive? Sammlungen der Szenischen Künste“ Freitag, 22.11.2024, 10:00–16:30 Uhr (online) Übersicht Der Bundesverband Theatersammlungen im deutschsprachigen Raum (TheSiD) e.V. lädt zusammen mit den Derra de Moroda Dance Archives der Universität Salzburg (Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft) und der AG ARCHIV der Gesellschaft für Theaterwissenschaft zum fünften Mal zum… Oktober 2024 | Sammlung trifft Forschung V weiterlesen
Oktober 2024 | Rückblick: Lange Nacht der Museen
Am 5. Oktober 2024 fand im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Museen in der historischen Aula der Universitätsbibliothek unsere Ausstellung „Aufforderung zum Tanz“ statt. Anhand ausgewählter Raritäten – Bücher, Notationen, Musikalien und Bildquellen – aus den Epochen des 16. bis 19. Jahrhunderts erhielten Besucher:innen Einblicke in die Welt des höfischen Tanzes: im Rahmen von… Oktober 2024 | Rückblick: Lange Nacht der Museen weiterlesen
Oktober 2024: Digitale Ausstellung – Zeitschriften als Bühnen für den Tanz
Die digitale Ausstellung „Zeitschriften als Bühnen für den Tanz: Mode & Lifestyle“ ist im Rahmen des gleichnamigen Forschungsprojekt von Nicole Haitzinger und Anna Menslin, gefördert durch die Stiftungs- und Fördergesellschaft der Paris-Lodron Universität, entstanden. Anna Menslin hat sich für die Ausstellung auf tänzerische und modische Spuren im Archiv begeben und einen Teilbestand der Tanzzeitschriften aus… Oktober 2024: Digitale Ausstellung – Zeitschriften als Bühnen für den Tanz weiterlesen
September 2024 | Lange Nacht der Museen: Ausstellung „Aufforderung zum Tanz“
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die Derra de Moroda Dance Archives dieses Jahr gemeinsam mit der Universitätsbibliothek an der Langen Nacht der Museen beteiligt sind. Unter dem Titel „Aufforderung zum Tanz“ lädt das Tanzarchiv am 5. Oktober 2024 zwischen 18 und 24 Uhr in der Bibliotheksaula zu einer Zeitreise in die faszinierende Welt… September 2024 | Lange Nacht der Museen: Ausstellung „Aufforderung zum Tanz“ weiterlesen
Juli 2024 | Rezension zum Sammelband „Times of Change“
Vor kurzem erschien im Dance Chronicle eine Rezension von Lynn Matluck Brooks zu dem Sammelband Times of Change: Artistic Perspectives and Cultural Crossings in Nineteenth-Century Dance (https://www.pirettieditore.com/product-page/times-of-change). Er präsentiert die Ergebnisse der internationalen wissenschaftlichen Konferenz Times for Change, die 2019 in Kooperation mit Partner:innen aus Italien (AIRDanza) und Frankreich (Association Chercheurs en Danse) in Salzburg stattgefunden… Juli 2024 | Rezension zum Sammelband „Times of Change“ weiterlesen
Juni 2024 | Save the Date: Sammlung trifft Forschung V
Sammlung trifft Forschung V Freitag, 22.11.2024, 10:00 – 16:30 Uhr, Arbeitstreffen (online) „Geringe Ressourcen, kleine Archive? Sammlungen der Szenischen Künste“ Seit 2020 veranstaltet der Bundesverband der Theatersammlungen im deutschsprachigen Raum (TheSiD) in Zusammenarbeit mit der AG Archiv der Gesellschaft für Theaterwissenschaft (gtw) und weiteren Institutionen jährliche Vernetzungstreffen zum Thema „Sammlung trifft Forschung“. Bei der fünften… Juni 2024 | Save the Date: Sammlung trifft Forschung V weiterlesen