Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Derra de Moroda Dance Archives an den Tagen der Archive: Unter dem Motto Wende*punkte öffnen 17 Salzburger Archive vom 2. bis 7. Juni 2025 ihre Türen für interessierte Besucher:innen und geben Einblicke in ihre Bestände.
Von der Lithografie bis zum Spitzenschuh – die diesjährige Führung durch das Tanzarchiv steht ganz im Zeichen der weltberühmten russischen Tänzerin Anna Pavlova, die mit ihrer Verkörperung des Sterbenden Schwans (1905) in die Geschichte einging.
Die Quellen zu Anna Pavlova und den Ballets Russes bilden einen Schwerpunkt in der Sammlung Friderica Derra de Morodas und spiegeln neben dem akribischen Forschungsinteresse auch persönliche Neigungen und Vorlieben der Archivgründerin.

Anna Pavlova in Der Sterbende Schwan, Lithografie von Arthur Grunenberg
© Universität Salzburg, Derra de Moroda Dance Archives, DdM ic D 018

Der Tanz. Monatsschrift für Tanzkultur. Heft 3, März 1931
Die Führungen durch das Tanzarchiv finden am 4. Juni von 13 bis 14 Uhr und von 16 bis 17 Uhr statt. Archivleiterin Irene Brandenburg gibt Einblicke in die facettenreichen Quellen zur Tanzikone Anna Pavlova und präsentiert diverse Perspektiven auf die vielfältigen Bildwelten der Ballets Russes und auf das Faszinosum Tanzmoderne.
Mehr zu den Tagen der Archive und den einzelnen Veranstaltungen ist hier zu finden.