
Gesamtbestand
Die thematischen Sammlungen werden sukzessive erschlossen. Titelaufnahmen zu allen bisher erfassten Ressourcen sowie eine Liste der erwähnten Personen stehen hier zum Download zur Verfügung:
Einzelnachweise
Die einzelnen Sammlungen sind zusätzlich in der folgenden Übersicht erfasst und kurz beschrieben. Die Titel orientieren sich an den originalen Beschriftungen der Mappen. Für detailliertere Angaben stehen pdf-Dateien der Titelaufnahmen zum Download zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: derra.archives@plus.ac.at.
NLDDM A_005
Zeitungssausschnitte zu Auftritten des American Ballet Theatre (u.a. München, Washington, verschiedene deutsche Städte).
1950–1977.
NLDDM A_002
Fotokopien von Sekundärliteratur zu Gasparo Angiolini und Ballettmusikkomponisten des 18. Jahrhunderts mit Anmerkungen und Notizen von Friderica Derra de Moroda.
NLDDM A_003
Einzelne Faszikel mit diversen Schriftstücken zu Tänzer:innen des 20. Jahrhunderts, darunter Mary Wigman und Loie Fuller.
1893; 1931–1939; 1962–1964.
NLDDM A_004
Briefe von/an Carl Hepp, Mabel May-Yong, Lucia Elizabeth Vestris, Anna Erler-Schnaudt, C. Häusser, Mimi Marlow, Adele Sandrock und Oscar Fritz Schuh. Korrespondenz Friderica Derra de Moroda-Ernst Marischka, Set Svanholm, Ernst von Possart und Heinz Tietjen. Postkarten.
1850–1948.
NLDDM B_017
Gedruckte und handschriftliche Ballett-Libretti und Theaterzettel des 19. Jahrhunderts sowie Typoskripte (Exzerpte) von Derra de Moroda, u.a. zu Das Märchen von den 7 Raben und der treuen Schwester (Wien o.J.), La Cour d‘amour (Paris 1884), The Red Shoes (London 1899), The Tzigane (London 1896), Danina oder Jocko, der brasilianische Affe, Le Jugement de Paris (London o.J.) und The Brigand de Terracina (London 1837).
NLDDM B_021
Zeitungsausschnitte zu (überwiegend in Deutschland tätigen) Ballettmeister:innen, u.a. John Cranko, Yvonne Georgi, Rudolf Kölling, Sonja Korty, José Limón und Victor Gsovsky, zumeist anlässlich deren Todes.
1912–1913 und 1954–1976.
NLDDM B_003
Zeitungsausschnitte zu Alexander Bland, Clement Crisp und Richard Buckle. 1951–1970.
NLDDM C_007
Verschiedene Materialien zu Enrico Cecchetti: Korrespondenz (mindestens ein autographer Brief von Cecchetti); diverse Programme/Libretti zu Auftritten Cecchettis, Flyer, Broschüren der Cecchetti Society, Zeitungsausschnitte, Typoskript eines Artikels von Derra de Moroda zu Adages (siehe Der Tanz, September 1934); je eine Ausgabe der Zeitschriften The Mask (1928), La danza (1932), Ballet today (1951) mit Beiträgen zu Cecchetti.
1855–1976.
NLDDM C_008
Dancing Times Sonderausgabe The Cecchetti Society: A Dancing Times Supplement 1959. Korrespondenz zum Tod von Cyril W. Beaumont. Korrespondenz zu Derra de Morodas Theory and Practice of Advanced Allegro in Classical Ballet (Cecchetti Method), 1977; Abonnement-Broschüre Imperial Society of Teachers of Dancing. Korrespondenz mit C. W. Beaumont, Peter Pearson, Molly Lake, Diana Barker, Peter Brinson, Margaret Craske, Mary Skeaping und Ann Guest.
1959; 1974; 1976–1977.
NLDDM Derra_007
Dokumente (Programme, Ankündigungen etc.) zur frühen Karriere Derra de Morodas im Baltikum. 1912.
NLDDM Derra_001
Plakate, Programme und Ankündigungen zu Music-Hall Auftritten Derra de Morodas in London/Großbritannien, u.a. Leeds Empire Palace Theatre, Tivoli, Manchester Hippodrome und Kilburn Empire.
1913–1915.
NLDDM Derra_011
Dokumente zu Derra de Morodas künstlerischer Tätigkeit in (Londoner) Music Halls, insbesondere Verträge mit Variety Theatres Controlling Co., Ltd., auch Korrespondenz.
1913–1926.
NLDDM Derra_010
Flyer verschiedener englischer Music Halls zu Auftritten Derra de Morodas (ca. 1913–1916).
Programme The Manchester 1924.
Zeitungsausschnitte zu Auftritten Derra de Morodas (1927–1929). 1913–1929.
NLDDM Derra_008
Diverse Dokumente zu dem Film Lead, kindly light/The prodigal daughter (mit Derra de Moroda als Tänzerin Sybil Frayne). 1916.
NLDDM Derra_002
Plakate, Programme und Ankündigungen zu Music-Hall Auftritten Derra de Morodas in London/Großbritannien, u.a. Kilburn Empire, Holborn Empire, Metropolitan Edgware Road, Ilford Hippodrome, Palladium, Birmingham Grand Theatre of Varieties, Alhambra Bradford und Glasgow Empire.
1916–1919.
NLDDM Derra_003
Plakate und Ankündigungen zu Auftritten Derra de Morodas in London/Großbritannien. 1920–1921.
NLDDM Derra_004
Plakate und Ankündigungen zu Auftritten Derra de Morodas in Brüssel (1921), Paris (1922 und 1924), München (8. Mai 1922) und Salzburg (16. Mai 1923).
NLDDM Derra_005
Plakate, Programme und Ankündigungen zu Music Hall-Auftritten Derra de Morodas in England (1922–1924): Harrogate (12. August 1922), Bournemouth (11. September 1922) sowie London, 1923–1924.
1922–1924.
NLDDM Derra_006
Plakate, Programme und Ankündigungen zu Music-Hall Auftritten Derra de Morodas in England.
1923–1928.
NLDDM Derra_009
Gebundenes Heft mit Zeitungssausschnitten zu Friderica Derra de Moroda.
1923–1933.
NLDDM Derra_013
Fotos, Zeitungsausschnitte und Korrespondenz zum 80. Geburtstag von Friderica Derra de Moroda und zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Salzburg.
1977.
NLDDM E_002
Korrespondenz, Zeitungsausschnitte und Fotos zu Tänzer:innen des 20. Jahrhunderts.
Mit Fotos u.a. von Felicity Andreae, Phyllis Bedells, Joyce Berry, Elsa Brunelleschi, Leslie Burrowes, Bessie Forbes-Jones und Natasha Gregorova.
Ca. 30 Briefe von/an Margaret Craske.
1933–1939; 1958–1975.
NLDDM H_002
Diverse Dokumente zum „Fest in Hellbrunn“ bei Salzburg (1968–1972) sowie zu Monteverdi-
Aufführungen im Steintheater von Hellbrunn seit den frühen 1960er Jahren.
1968–1977.
NLDDM H_003
Programme zu Auftritten der Hungarian State Company of Dance, Song and Music. Zeitungsausschnitte, Programme und Flyer zu Auftritten des Ungarischen Staaatsballetts und weiterer ungarischer Ensembles (auch Volkstanz). Postkarten mit Abbildungen ungarischer Tänzer:innen.
1956–1964.
Details
NLDDM J_001
Programme, Broschüren und Zeitungsausschnitte zu Auftritten der Ballets Jooss. Broschüren zu Sommerkursen der Folkwangschule Essen.
1933–1961.
Details
NLDDM M_009
Zeitungsausschnitte und Fotokopien zu Tanz und Ballett in München, zum Film Ludwig II und zur Olympiade (jeweils 1972) sowie zur Münchner Ballettwoche (1970–1972).
1971–1977.
Details
NLDDM O_004
Diverse Materialien zu Pepita de Oliva: 1 Brief (Prag, 1853). 2 Bilder (Zeitungsausschnitte). 1 Auszug aus dem Humoristischen Wochenblatt vom 1. März 1857. 1 Stahlstich mit Beschreibung.
1953; 1857.
NLDDM T_002
Programme, Zeitungsausschnitte, Plakate, Korrespondenz, Fotos und Aufzeichnungen von Derra de Moroda zu Tanzwettbewerben der 1930er-Jahre: Warschau 1933, Wien 1934, Berlin 1936, Brüssel 1939 und Wien 1950.
1933–1950.
Details
NLDDM D_006
Mappe mit Prospekten, Korrespondenzen, Zeitungsausschnitten und Notizen von Derra de Moroda zu verschiedenen Personen und Tanzschulen, insbesondere Gymnastik- und Eurhythmieschulen (u.a. Rudolf Bode, Emile Jaques-Dalcroze und Steffi Nossen).
NLDDM V_003
Korrespondenz, Zeitungssauschnitte, Programme und handschriftliche Aufzeichnungen Derra de Moroda zu Ninette de Valois.
1923–1938; 1956–1958; 1961–1965.
[1] Gemäß der Definition als „Sammlung, die sich innerhalb eines Bestands befindet, angelegt von der Bestandsbildnerin oder vom Bestandsbildner oder von der bestandshaltenden Institution (= Summe aller Sammelstücke […])“ in: Ressourcenerschließung mit Normdaten in Archiven und Bibliotheken (RNAB) für Personen-, Familien-, Körperschaftsarchive und Sammlungen, Version 1.0 (Januar 2019), https://d-nb.info/1186104252/34, S. 8.